Am 14. September 2025, dem Tag des offenen Denkmals, wurde das Märkische Mittelflurhaus (1792) feierlich eingeweiht.
Um 11 Uhr fand ein Gottesdienst im ehemaligen Pferdestall statt und anschließend versammelten wir uns im Wohnzimmer des Mittelflurhauses, wo Pfarrer Nehk ein Gebet sprach und anschließend alle Räume segnete.
Den ganzen Tag über gab es gut besuchte Führungen durch das Haus und zeitgleich ein geselliges Beisammensein bei Essen, Getränken und Musik in der Scheune und im Innenhof. Wie schon an unserem Hoffest 2019 spielten Susi & The BluMen zum Tanz auf.
Auf diese Weise wurde die Einweihung des Mittelflurhauses gebührend gefeiert.
In der folgenden PowerPoint-Präsentation stellt sich das Märkische Mittelflurhaus als Kulturdenkmal und neues Zentrum des Achor e.V. vor:
Das Märkische Mittelflurhaus wurde für den Brandenburschen Denkmalpflegepreis vorgeschlagen und wird im Rahmen des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege 2025 mit einem Preis bedacht.